Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
Menü
Suche
Soziales
Sprache
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Fotos
  • Videos
Deutsch
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Live Webcasts
  • Home
  • Der Dalai Lama
  • Programm
  • Aktuell
  • Fotos
  • Videos
  • Mehr
Botschaften
  • Mitgefühl und Menschliche Werte
  • Weltfrieden
  • Umwelt
  • Religiöse Harmonie
  • Buddhismus
  • Tibet
  • Dankesreden
Unterweisungen
  • Unterweisungstexte
Büro
  • Öffentliche Audienzen
  • Persönliche Audienzen
  • Mediengespräche
  • Einladungen
  • Kontakt
  • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
Bücher
  • Von Herz zu Herz: Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
  • Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre
  • Kreisläufe des Klimawandels
  • Inner World (CD Album)
  • Die drei Schlüssel
  • Lass die Liebe wachsen - meine Kindheit in Tibet
Alle Bücher ansehen
  • Der Dalai Lama

Chronologie der Ereignisse

Teilen

Datum / Ereignis (Tibetisches Kalenderdatum)

17. Dezember 1933 / Der 13. Dalai Lama stirbt im Alter von 57 in Lhasa, Tibet (Wasser-Vogel-Jahr, 10. Monat, 30. Tag)

6. Juli 1935 / Geboren in Taktser, Amdo, Tibet (Holz-Schweiz-Jahr, 5. Monat, 5. Tag)

Juli 1939 / Verlässt Amdo für eine dreimonatige Reise nach Lhasa

1939 / Öffentliche Erklärung der offiziellen Anerkennung des vierzehnten Dalai Lama in der Nähe der Stadt Bumchen

8. Oktober 1939 / Erreicht Lhasa nach einer dreimonatige Reise von Amdo aus (Erde-Hase-Jahr, 8. Monat, 25. Tag)

Seine Heiligkeit der Dalai Lama auf dem Thron während der offiziellen Inthronisierung in Lhasa, Tibet am 22. Februar 1940.

22. Februar 1940 / Inthronisationszeremonie (Eisen-Drache-Jahr, 1. Monat, 14. Tag)

1940 / Beginnt die klösterliche Ausbildung im Alter von fünf Jahren

1942 / Empfängt das Gelübde des Novizenmönchs von Taktra Rinpoche (1. Monat, 10. Tag)

17. November 1950 / Übernimmt die volle weltliche (politische) Macht nach der Invasion Chinas in Tibet 1949 (Eisen-Tiger-Jahr, 10. Monat, 11. Tag)

16. Dezember 1950 / Verlässt Lhasa nach Dromo wegen chinesischer Bedrohung

Januar 191 bis Juli 1951 / Aufenthalt in Dromo (Yatung)

23. Mai 1951 / 17-Punkte-Abkommen von tibetischer Delegation in Peking unter Zwang unterzeichnet

16. Juli 1951 / Die chinesische Delegation unter der Leitung von General Chiang Chin-wu, dem neu ernannten Kommissar und Verwalter für zivile und militärische Angelegenheiten Tibets, trifft sich mit Seiner Heiligkeit in Dromo (Yatung)

24. Juli 1951 / Verlässt Dromo (Yatung) in Richtung Lhasa (Eisen-Hase-Jahr, 5. Monat, 17. Tag)

17. August 1951 / Ankunft in Lhasa aus Dromo (Eisen-Hase-Jahr, 6. Monat, 13. Tag)

1954 / Empfängt die Gelong-Ordination von Ling Rinpoche (Holz-Pferd-Jahr, 1. Monat, 15. Tag)

1954 / Erteilt die erste Kalachakra-Initiation im Norbulingka-Palast, Lhasa.

Zhou En-Lai, Panchen Lama, Mao Tse-Tung und Seine Heiligkeit der Dalai Lama in Peking, China, 1955 (Foto: Tibet images)

Juli 1954 bis Juni 1955 / Besucht China für Friedensgespräche und trifft Mao Tse-Tung und andere chinesische Führer, u.a. Zhou En-Lai, Chu Teh und Deng Xiaopin

November 1956 bis März 1957 / Besuch Indien um an der 2500. Buddha Jayanti-Feier teilzunehmen

Februar 1959 / Erhält den Geshe-Lharampa-Titel (PhD) während der Monlam-Feier in Lhasa (Erde-Schwein-Jahr, 1. Monat, 13. Tag)

10. März 1959 / Zehntausende Tibeter versammeln sich vor dem Norbulingka-Palast in Lhasa, um Seine Heiligkeit daran zu hindern, zu einer Aufführung im chinesischen Armeelager in Lhasa zu gehen. Der Aufstand des tibetischen Volkes beginnt in Lhasa

15. März 1959 / Artilleriegranaten, die von chinesischen Truppen abgefeuert wurden, landen außerhalb des Norbulingka-Palastes

17. März 1959 / Flucht in der Nacht vom Norbulingka-Palast in Lhasa

Die Übergangsregierung Tibets wird von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama in Lhuntse Dzong, Tibet, im März 1959 proklamiert.

März 1959 / Die tibetische Regierung wird offiziell in Lhuntse Dzong wieder gegründet. Die 17-Punkte-Vereinbarung wird von der tibetischen Regierung offiziell abgelehnt

31. März 1959 / Erreicht Indien von Tibet aus nach einer 14-tägigen grausamen Flucht

18. April 1959 / Internationale Pressekonferenz und formelle Ablehnung des 17-Punkte-Abkommens

20. April 1959 / Ankunft in Mussoorie und Aufenthalt im Birla House

30. April 1960 / Ankunft in Dharamsala und Niederlassung im Swarg Ashram

1963 / Stellt einen Entwurf einer demokratischen Verfassung für Tibet vor. Erstes tibetisches Exilparlament (Versammlung der Abgeordneten des tibetischen Volkes) in Dharamsala gegründet

1967 / Erste Auslandsaufenthalte (seit dem Exil) in Japan und Thailand

1968 / Verlegung des Wohnsitzes vom Swarg Ashram in den heutigen Thekchen Choeling (Byrne Estate)

September bis November 1973 / Erster Besuch im Westen (Italien, Schweiz, Niederlande, Belgien, Irland, Norwegen, Norwegen, Schweden, Dänemark, Großbritannien, Westdeutschland & Österreich)

1979 / Erster Kontakt mit der Regierung der Volksrepublik China seit dem Exil im Jahre 1959 hergestellt.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht vor dem Menschenrechtsausschuss des US-Kongresses und kündigt seinen Fünf-Punkte-Friedensplan für Tibet an - in Washington DC, USA am 21. September 1987.

21. September 1987 / Verkündet einen historischen Fünf-Punkte-Friedensplan für Tibet in Washington, D.C. an Mitglieder des US-Kongresses

Juni 1988 / Verkündet den Mitgliedern des Europäischen Parlaments den historischen Straßburg-Vorschlag für Tibet in Straßburg, Frankreich

10. Dezember 1989 / Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis 1989 in Oslo, Norwegen

1992 / Initiiert eine Reihe weiterer wichtiger demokratischer Schritte, darunter die Direktwahlen von Kalons (Ministern) durch die Versammlung der Abgeordneten des tibetischen Volkes und die Einrichtung einer Justizbehörde. Früher wurden Kalons direkt von Seiner Heiligkeit ernannt

2001 / Erste direkte demokratische Wahlen des tibetischen Volkes für das Amt des Kalon Tripa (Senior Minister) in der Geschichte Tibets

März und Mai 2011 / Am 14. März schickt Seine Heiligkeit der Dalai Lama einen Brief an die Versammlung der Abgeordneten des tibetischen Volkes (Tibetisches Parlament im Exil), in dem er sie auffordert, seine weltliche Macht zu entziehen. Am 29. Mai unterzeichnet Seine Heiligkeit die formelle Übertragung seiner weltlichen Macht auf den demokratisch gewählten Führer. Damit endet die 368-jährige Tradition der Dalai Lamas, die sowohl geistiges als auch weltliches Oberhaupt Tibets waren.

In diesem Bereich

  • Biografie und Lebensalltag
    • Drei Verpflichtungen
    • Biografie in Kürze
    • Von der Geburt bis zum Exil
    • Rücktritt
      • Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum 52. Jahrestag des tibetischen Nationalaufstands
      • Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an die 14. Abgeordnetenversammlung des tibetischen Volkes
      • Seine Heiligkeit der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik
    • Reinkarnation
    • Ein Tag im Leben des Dalai Lama
    • Fragen und Antworten
    • Chronologie der Ereignisse

Programm

Gebet für ein langes Leben

5. April 2023

Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird am Vormittag im tibetischen Haupttempel an ...

Gesamtes Programm

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • All Content Copyright © The Office of His Holiness the Dalai Lama

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Kopieren

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Soziale Kanäle

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Sprache wählen

  • English
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Tibetisch
  • Hindi
  • Japanisch
  • Mongolisch
  • Russisch
  • Français
  • Tiếng Việt
  • Spanisch

Suche Webseite

Populäre Suche

  • Programm
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Homepage
  • Der Dalai Lama
    • Biografie und Lebensalltag
      • Drei Verpflichtungen
      • Biografie in Kürze
      • Von der Geburt bis zum Exil
      • Rücktritt
        • Erklärung Seiner Heiligkeit des Dalai Lama zum 52. Jahrestag des tibetischen Nationalaufstands
        • Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an die 14. Abgeordnetenversammlung des tibetischen Volkes
        • Seine Heiligkeit der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik
      • Reinkarnation
      • Ein Tag im Leben des Dalai Lama
      • Fragen und Antworten
      • Chronologie der Ereignisse
  • Programm
  • Aktuell
    • 2023 Archiv
      • March
      • February
      • January
    • 2022 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2021 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2020 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2019 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2018 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2017 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2016 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2015 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2014 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2013 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2012 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2011 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2010 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2009 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2008 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2007 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2006 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
    • 2005 Archiv
      • December
      • November
      • October
      • September
      • August
      • July
      • June
      • May
      • April
      • March
      • February
      • January
  • Fotos
  • Videos
  • Botschaften
  • Unterweisungen
    • Unterweisungstexte
  • Büro
    • Öffentliche Audienzen
    • Persönliche Audienzen
    • Mediengespräche
    • Einladungen
    • Kontakt
    • Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama
  • Bücher
  • LIVE-Webcasts